Schornsteine
Nicht nur das Dach selbst, auch der Schornstein kann mit der Zeit in die Jahre kommen. Eine Sanierung des Schornsteins kann daher aus den unterschiedlichsten Gründen notwendig werden.
Oftmals sind es die üblichen, altersbedingten Verschleißerscheinungen, die fachgerecht repariert werden müssen. Dazu gehören Rissbildungen in der Schornsteininnenwand oder auch Versottung. Wo früher die Schornstein-Anlage noch vollständig ausgetauscht werden musste, stehen uns heute unterschiedlichste Sanierungsmaßnahmen und -materialien zur Verfügung.
Doch woran merken Sie, dass es Zeit wird, einen Fachbetrieb um Rat zu fragen? Hier ein paar typische Anzeichen: Sobald Sie merken, dass die Funktionalität gestört ist, dass sich unverhältnismäßig viel Qualm bildet oder verstärkt unangenehme Gerüche auftreten, sollten Sie Ihren Schornstein begutachten lassen. Doch sind es nicht nur Alterserscheinungen, die Arbeiten am Schornstein unumgänglich machen. Auch bei der Neuinstallation einer modernen Brennwertheizung gehören Arbeiten am Schornstein dazu.
Wenn Sie mehr wissen möchten, dann rufen Sie einfach an. Oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.